Swerl ✹ Falkenberg, Schweden
Filterkaffee Bohnen – Bishan Wate Äthiopien, 250g
Filterkaffee Bohnen – Bishan Wate Äthiopien, 250g
Bishan Wate ist ein vielschichtiger, ausdrucksstarker gewaschener Kaffee aus der Region Guji in Äthiopien, mit klaren Noten von Orangenschale, Bergamotte und Pfirsichbonbon sowie einem süßen, sauberen Finish. Etwa 50 Kleinbauern liefern ihre sorgfältig gepflückten Kirschen an die Bishan Wate Washing Station, wo sie mit größter Sorgfalt verarbeitet werden. Nach dem Entpulpen und Waschen fermentieren die Bohnen 48 Stunden und trocknen anschließend langsam auf erhöhten Betten, um Klarheit und Tiefe zu bewahren. Dieses „Premium“-Lot stammt aus einer selektiven Tagesernte und wird separat aufbereitet – eine limitierte, besonders konsistente Charge mit außergewöhnlicher Aromatik.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktdetails
Produktdetails
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
100% ungemahlene Kaffeebohnen der Sorte Ethiopian Heirloom aus Guji, Äthiopien.
Hinweis
Hinweis
Haltbarkeit
Haltbarkeit
Mindesthaltbarkeitsdatum der aktuellen Charge: 19.03.2026.
Versand
Versand
Bestellungen innerhalb Deutschlands
Versandkosten für Bestellungen innerhalb Deutschlands: 5,95€. Ab 59€ ist der Versand kostenlos. Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Bestellungen in andere EU-Länder
Die Versandgebühr beträgt 19,95€ für Pakete bis 10 kg. Lieferzeit: 2-8 Werktage, abhängig vom Land.
Wir liefern leider nicht in Länder außerhalb der EU. Für Sonderwünsche kontaktiere uns bitte unter hi@gourmiegoods.com.
Händler
Händler

Erfahre mehr über Swerl
Swerl ist eine Mikro-Rösterei, geprägt von Neugier, Handwerk und einer tiefen Wertschätzung für herausragenden Kaffee. Gegründet wurde sie 2018 von Beatriz, einer ausgebildeten Sommelière, und Daniel, gelernter Flugzeugtechniker. Während eines Jahres in Neuseeland entdeckten die beiden die Welt des Spezialitätenkaffees und die Gemeinschaft, die ihn umgibt. Dieser Moment wurde zum Ausgangspunkt von Swerl.
2019 eröffneten sie ihre erste mobile Kaffeebar: einen umgebauten Mercedes-Bus aus dem Jahr 1972, geparkt an den Stränden von Falkenberg. Zwischen Sommern in Schweden und Wintern in Lissabon vertieften sie ihr Wissen rund um Herkunft, Röstung und Qualität – inspiriert von führenden Röstereien...