Feinkost-Produkte wie Gewürze, Pralinen und Öl auf dunklem Steinuntergrund, mit handgeschriebenen Labels versehen.

So wählen wir unsere Produkte aus

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Auswahl und der Herkunft unserer Produkte

Bei Gourmie Goods glauben wir an eine einfache Wahrheit: Nicht alle Lebensmittel sind gleich. Es gibt natives Olivenöl extra aus dem Supermarkt – und dann gibt es solches, das von Handwerksbetrieben in kleinen Mengen auf ihrem Familiengut hergestellt, zum perfekten Zeitpunkt der Saison geerntet und abgefüllt wird. Obwohl es sich technisch gesehen um dasselbe Produkt handelt, könnten die Unterschiede nicht größer sein – von der Herstellung über die Menschen dahinter bis hin zum Ursprung. All das beeinflusst Geschmack, Nährwert und mehr.

Kein Produkt landet zufällig in unserem Sortiment – alles wird mit Sorgfalt und Intention ausgewählt. Nicht nur, um eine Nachfrage zu bedienen, sondern um das Genusserlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Unser strenger Auswahlprozess stellt sicher, dass nur außergewöhnliche Produkte auf deinem Tisch landen. Hier ist, was uns am wichtigsten ist – und warum es auch für dich von Bedeutung sein sollte.

Unsere Kriterien: Was es braucht, um auszuwählen

Bei der Auswahl von Produkten und Manufakturen legen wir großen Wert auf saubere, natürliche Zutaten, faire und ethische Produktion in Europa, eine authentische Geschichte und Werte, starkes Branding sowie transparente Preise. Nur die besten Produkte schaffen es – wir verschwenden weder die Zeit noch das Geld unserer Kunden mit weniger. Um Teil von Gourmie Goods zu werden, muss ein Produkt die folgenden Kriterien erfüllen:

Einfache, reine und natürliche Zutaten

Außergewöhnliche Köche und Hobbyköche wissen, dass großartiges Essen mit hochwertigen Zutaten beginnt. Alle Produkte, die wir anbieten, werden mit Zutaten hergestellt, die man in einer normalen Küche findet – echte, erkennbare und 100% natürliche Zutaten. Es gibt keinen Platz für Geschmacksverstärker, künstliche Farbstoffe, Sojalecithine oder ähnliche stark verarbeitete Zusätze. Die Zutatenlisten sollten kurz, klar und verständlich sein – niemand sollte seine Lebensmittel entschlüsseln müssen. Wir haben die Arbeit bereits für unsere Kunden erledigt, damit sie mit Vertrauen einkaufen können. 

Wir legen auch großen Wert auf Saisonalität – Zutaten sollten zum natürlichen Höhepunkt ihrer Saison geerntet werden und nicht außerhalb der Saison erzwungen. Das bedeutet besseren Geschmack, bessere Nährwerte und bessere Landwirtschaftspraktiken.

Lokal hergestellt in Europa

Alle unsere Lebensmittelhandwerker und Bauern stammen aus ganz Europa, einer Region mit einer tief verwurzelten Feinkostkultur, die wir für kommende Generationen bewahren möchten. Wann immer möglich, priorisieren wir die Zusammenarbeit mit Produzenten, die hauptsächlich Zutaten aus der Region (innerhalb von 100 km), aus der Umgebung (innerhalb von 400 km) oder aus dem gleichen Land beziehen. Für Produkte wie bestimmte Gewürze oder Schokolade, die Zutaten erfordern, die nicht natürlich in Europa wachsen, arbeiten wir bevorzugt mit Experten zusammen, die einen radikal ethischen und transparenten Ansatz beim Sourcing verfolgen, wie zum Beispiel Original Beans und Ocelot.

Geschmack an erster Stelle

Am Ende des Tages muss Essen einfach großartig schmecken. Während Geschmack natürlich subjektiv ist, wissen wir alle, wann ein Produkt wirklich gut ist. Wir vertrauen auch auf die Rückmeldungen und Bewertungen unserer Gourmie-Community, wenn wir etwas Neues einführen – denn wenn es nicht lecker ist, wird es nicht lange bleiben. Sobald du den reichen Geschmack einer wirklich großartigen Single-Origin-Schokolade oder die Textur von handwerklich hergestellter Bronze-Die-Pasta erlebt hast, gibt es kein Zurück mehr zu industriell gefertigten Varianten.

Spezialisierung und echte Meisterschaft

Wir glauben nicht an Marken, die alles auf einmal machen. Statt von großen Konzernen zu beziehen, die von Cerealien über Chips bis hin zu Saucen alles „produzieren“, suchen wir nach echten SpezialistenManufakturen, die sich mit voller Hingabe einem einzigen Produkt oder einer Zutat widmen. Eine Kombucha-Brauerei, die ausschließlich Kombucha und alkoholfreie Kombucha-Drinks herstellt, wie BOUCHE, oder eine Marke, die ihr gesamtes Sortiment um eine einzige Zutat aufbaut, wie Cravers mit ihren Haselnussbuttern und Energy Balls. Diese kompromisslose Fokussierung führt zu besseren Produkten, tieferem Know-how und einem einzigartigen, sorgfältig verfeinerten Angebot, das Marken, die alles machen wollen, niemals erreichen können.

Faire & ethische Produktion

Wir arbeiten mit europäischen inhabergeführten Manufakturen, regionalen Erzeugern, Lebensmittelhandwerkern und Familienbetrieben zusammen, die fair bezahlt werden, mit Integrität produzieren, ihre Umwelt respektieren und in ihre Gemeinschaften reinvestieren. Transparenz ist entscheidend – wenn ein Produkt nicht in der eigenen Manufaktur hergestellt wird, erwarten wir von den Marken, dass sie offenlegen, wer es produziert und unter welchen Bedingungen. Wir pflegen auch direkte Beziehungen zu all unseren Lieferanten, um Vertrauen und Fairness sicherzustellen, während wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln.

Wo möglich, Bio

Biologische Landwirtschaft fördert die Biodiversität, die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den Umweltschutz. Viele unserer Produkte sind biologisch zertifiziert, und auch wir als Online-Feinkost-Shop sind biozertifiziert. Obwohl Zertifizierungen nicht das einzige Qualitätsmerkmal sind – und selbst innerhalb der europäischen Bio-Standards immer noch Verbesserungspotential besteht – priorisieren wir Produkte, die ohne synthetische Chemikalien oder Pestizide angebaut werden.

Pflanzenzentriert

Wir glauben an vollwertige, natürliche Lebensmittel, und der Großteil unseres Sortiments ist pflanzenbasiert und für Vegetarier und Veganer geeignet. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine Vollwertkost, die reich an Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen und gesunden Fetten ist, sowohl unserer Gesundheit als auch dem Planeten zugutekommt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, mehr davon anzubieten.

Markenidentität & Authentizität

Das Auge isst mit, aber Markenimage geht über das Aussehen hinaus. Es geht auch darum, wie man Geschäfte macht. Aus unserer Erfahrung haben wir noch keinen wirklich außergewöhnlichen Lebensmittelhandwerker getroffen, der nicht genauso viel Sorgfalt in die Präsentation seiner Produkte steckt wie in die Herstellung. Im Gegensatz zu den meisten Concept Stores, die sich ausschließlich auf Verpackung konzentrieren, sehen wir eine starke und authentische Markenidentität als unterstützendes Zeichen für Handwerkskunst und Überlegung.

Auch wenn es nicht der Hauptfaktor in unserem Auswahlprozess ist, stellt es einen starken letzten Hinweis dar – sobald die Reinheit der Zutaten, wahre Handwerkskunst und großartiger Geschmack bestätigt sind – dass ein Hersteller seine Arbeit ernst nimmt.

Nachhaltige Verpackung

Bei Gourmie Goods sind wir uns unserer Umweltbilanz bewusst und suchen dasselbe bei unseren Partnern. Verpackungen sollten recycelbar, kompostierbar oder aus nachhaltigen Materialien hergestellt sein. Wir wissen, dass Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist, weshalb wir Partner wählen, die sich ständig weiterentwickeln – genauso wie wir.


Warum das für dich wichtig ist

Aktuell bieten wir mehr als 100 Produkte in unserem Sortiment an, die direkt von einigen der besten Lebensmittelhandwerker, Bauern und Produzenten aus ganz Europa bezogen werden. Unser Ziel war nie, unser Sortiment so schnell wie möglich auszubauen – ganz im Gegenteil. Wir wissen, dass gute Dinge Zeit brauchen, und in einem Markt, der mit unzähligen Optionen überflutet ist, ist es nicht immer einfach zu erkennen, was das Geld wert ist und was nicht. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, zu recherchieren und mit den besten Lebensmittelhandwerkern Europas in jeder Kategorie in Kontakt zu treten.

Wir widmen uns wirklich außergewöhnlichen Produkten und Herstellern – auch wenn das bedeutet, langsamer zu wachsen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass wir immer zu 100% von der Qualität dessen, was wir anbieten, überzeugt sind. Wenn wir das Beste finden, können wir darauf vertrauen, dass es mit uns über Jahre hinweg wächst.

Das bedeutet jedoch nicht, dass wir Perfektion anstreben – wir setzen auf kontinuierliche Verbesserung. Unser Engagement bleibt dabei stets gleich: Wir möchten Produkte von höchster Qualität und unvergesslichem Geschmack anbieten und unsere Auswahl Jahr für Jahr weiter verfeinern. Ob du nun eine unserer Gourmie Geschenkboxen für jemanden Besonderen auswählst oder für deine täglichen Mahlzeiten einkaufst, du kannst darauf vertrauen, dass jedes Produkt diesen sorgfältigen Auswahlprozess durchlaufen hat.

Wenn du bei Gourmie Goods einkaufst, erhältst du nicht nur Premium-Qualität – du unterstützt ein radikal transparentes, ethisch bezogenes und geschmacklich orientiertes Lebensmittelsystem. Du wählst echte Lebensmittel, die von echten Menschen mit Integrität, Nachhaltigkeit, Fairness und Handwerkskunst im Mittelpunkt hergestellt werden.

Entdecke jetzt Produkte von außergewöhnlichen europäischen Lebensmittelhandwerkern und regionalen Erzeugern in unserem Feinkost-Online-Shop. Iss gut.

 


Baiba Soika

Über die Autorin
Baiba Soika

Food-Redakteurin und Mitbegründerin von Gourmie Goods, Baiba setzt sich dafür ein, gutes Essen ins Zentrum des modernen Lebens zu stellen und glaubt, dass Essen die Grundlage für ein erfolgreiches Leben ist. Mit einem Hintergrund in internationalem Handel, Design und Technologie bringt sie einen einzigartigen, facettenreichen Ansatz in die Lebensmittelbranche. Wenn sie nicht Produkte sourct oder neue Manufakturen und Trends entdeckt, findet man sie in der Nähe des Meeres, auf dem Badmintonplatz, beim Sudoku oder in der Küche, wo sie einfache, aber geschmackvolle Gerichte kreiert. Basierend in Düsseldorf, Deutschland.

Instagram Linkedin

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.