Kategorie: Acquerello
Acquerello ist nicht einfach nur Reis — sondern das Ergebnis einer mutigen Vision, ein alltägliches Grundnahrungsmittel zu etwas Außergewöhnlichem zu machen. 1991 verwandelte Piero Rondolino das Familiengut Tenuta Colombara in Livorno Ferraris in eine geschlossene Wertschöpfungskette, die sich ganz der Herstellung eines der besten Carnaroli-Reise der Welt widmet. Im Herzen des Piemont, in einer der traditionsreichsten Reisanbauregionen Italiens, wird Acquerello angebaut, gereift und direkt vor Ort verpackt. Er ist der einzige weiße Reis, der den vollen Nährwert von Naturreis bewahrt – dank eines patentierten Verfahrens, bei dem der nährstoffreiche Keim nach dem Polieren wieder integriert wird.
Jede Charge Acquerello reift mindestens ein Jahr lang in temperaturkontrollierten Silos, manche sogar bis zu acht Jahre. Diese Reifung stabilisiert die Stärke und sorgt dafür, dass der Reis beim Kochen al dente bleibt und Aromen besser aufnimmt als jeder andere. Nach der Reifung wird der Reis schonend mit der „Helix“ poliert – einem mechanischen Verfahren aus dem 19. Jahrhundert, das die Struktur des Korns deutlich besser bewahrt als moderne Methoden. Das Ergebnis ist ein Reis mit außergewöhnlicher Textur, hohem Nährwert, hervorragender Aromaaufnahme und gleichmäßiger Kochstabilität – geschätzt von Spitzenköchen und Hobbyköchen gleichermaßen.
Acquerello ist zugleich ein kulturelles Projekt. Die Familie Rondolino hat das historische Anwesen restauriert und das Conservatorio della Risicoltura gegründet, das dem italienischen Reisanbau gewidmet ist. Von internationalen Küchenpartnerschaften bis hin zu Bildungsinitiativen mit Slow Food und Schulen steht Acquerello für Tradition, Innovation und eine nachhaltige, rückverfolgbare Zukunft. Ein Reis mit Herkunft – und Seele.
Gründer/in:
Piero Rondolino