Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Ocelot ✹ Dundee, Großbritannien

Bio Weiße Schokolade 37% mit Zitronen-Olivenöl, 70g

Bio Weiße Schokolade 37% mit Zitronen-Olivenöl, 70g

Bio-Vollmilchschokolade aus Kakaobohnen des Yuna-Tals in der Dominikanischen Republik, großzügig verfeinert mit duftigem Puglianer Zitronen-Olivenöl. Das Olivenöl, zusammen mit frischen, biologischen Zitronen bei der Ernte steingemahlen, hebt den Geschmack auf ein neues Level. Hergestellt mit Milch von Schweizer Braunvieh und rohem Bio-Rohrzucker. Verpackt in plastikfreier, kompostierbarer Verpackung. Single Origin, hergestellt mit Original Beans.

Normaler Preis 6,90 €
Normaler Preis Verkaufspreis 6,90 €
Sale Ausverkauft
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Produktdetails

• Kakaoherkunft: Kakaobohnen aus den biologischen Kakaogärten des Yuna-Tals in der Dominikanischen Republik.

• Olivenöl: Großzügig veredelt mit apulischem Olivenöl, das in einer familiengeführten Mühle hergestellt wird, wo ganze frische Bio-Zitronen zusammen mit den Oliven zur Erntezeit steingemahlen werden. Dieser traditionelle Prozess erzeugt ein duftendes, grasgrünes Elixier, das die cremige weiße Schokolade auf ein neues Level köstlicher Raffinesse hebt.

• Milchquelle: Von biologisch gehaltenen Schweizer Braunvieh-Kühen, die frei auf offenen Bergweiden in kleinen Familienherden (<30 Kühe) grasen. Ihre Ernährung aus über 100 alpinen Wildblumen und reinem Bergwasser verleiht der Schokolade ihre charakteristische cremige, blumige Note.

• Zucker: Hergestellt mit rohem, biologischem Rohrzucker, der weder karbonisiert noch gebleicht wurde, sodass alle natürlichen Nährstoffe des Zuckerrohrs erhalten bleiben. Dies verstärkt die Tiefe der Schokolade und sorgt für ein abgerundetes Aroma.

• Produktion: Die Kakaobohnen werden ethisch von Ocelots Schwesterunternehmen, Original Beans, bezogen und in der Schweiz zu Kuvertüre-Schokolade verarbeitet. Diese Kuvertüre wird zusammen mit den auf dem Etikett aufgeführten Zutaten in kleinen Chargen in der Ocelot-Manufaktur in Dundee, Großbritannien, zu Schokoladentafeln veredelt – für maximale Frische und höchste Qualität.

Inhaltsstoffe

Kakaobutter*, Rohrohrzucker*, Vollmilchpulver*, Zitronen-Olivenöl (Italienisches Olivenöl native extra 70%, Zitrone 30%) (4.76%)*. Kakao: 37% mindestens. Kann Schalenfrüchte, Erdnüssen, Samen (einschließlich Sesamsamen & Senfkörnern), Soja, Getreide, Eier & Sellerie enthalten. *Zertifiziert biologisch.

Nährwerte

Nährwerte pro 100g:
Energie: 2594 kJ / 624 kcal;
Fett: 47g, davon gesättigt: 28g;
Kohlenhydrate: 44g, davon Zucker: 44g;
Protein: 7g;
Salz: 0,1g.

Bio-Kontrollstelle

Organic Farmers and Growers CIC (GB-ORG-02)

Hinweis

Kühl (16–18°C), trocken und geruchsfrei lagern.

Versand

Bestellungen innerhalb Deutschlands
Versandkosten für Bestellungen innerhalb Deutschlands: 4,99€. Ab 49€ ist der Versand kostenlos. Lieferzeit: 2-4 Werktage.


Bestellungen in andere EU-Länder
Wir berechnen eine Versandgebühr von 14,99€ für Pakete bis zu 5kg und 19,99€ für Pakete bis zu 10kg. Lieferzeit: 2-8 Werktage, abhängig vom Land.


Wir liefern leider nicht in Länder außerhalb der EU. Für Sonderwünsche kontaktiere uns bitte unter hi@gourmiegoods.com.

Händler

Ocelot Craft Chocolate Limited
Unit K Mid Wynd, Hawkhill
Dundee, DD1 4JG,
Vereinigtes Königreich

Original Beans BV
Mauritskade 64
1092 AD Amsterdam
Niederlande

Glutenfrei
Eigene Manufaktur
Single Origin
Vollständige Details anzeigen

Erfahre mehr über Ocelot

Ocelot Chocolate vereint kulinarische Kunst, ethische Beschaffung und auffälliges Design. Gegründet im Jahr 2013 von dem Ehepaar Ish und Matt Broadbent, begann ihre Reise in die Welt der Schokolade als Köche. Sie gaben ihre sicheren Jobs auf und starteten in ihrer heimischen Küche mit einer einfachen Schokoladentemperiermaschine, die sie mit ihrem Hochzeitsgeld kauften. Ihre ersten Tafeln verkauften sie auf lokalen Bauernmärkten und gewannen so eine treue Anhängerschaft, die ihnen schließlich den Schritt in eine eigene Manufaktur mit Produktionsteam ermöglichte.

Doch durch ehrgeizige Expansionspläne und die finanzielle Krise im Jahr 2022 geriet das Unternehmen in Schwierigkeiten...

Mehr Infos