Kategorie: Swerl

Swerl ist eine Mikro-Rösterei, geprägt von Neugier, Handwerk und einer tiefen Wertschätzung für herausragenden Kaffee. Gegründet wurde sie 2018 von Beatriz, einer ausgebildeten Sommelière, und Daniel, gelernter Flugzeugtechniker. Während eines Jahres in Neuseeland entdeckten die beiden die Welt des Spezialitätenkaffees und die Gemeinschaft, die ihn umgibt. Dieser Moment wurde zum Ausgangspunkt von Swerl.

2019 eröffneten sie ihre erste mobile Kaffeebar: einen umgebauten Mercedes-Bus aus dem Jahr 1972, geparkt an den Stränden von Falkenberg. Zwischen Sommern in Schweden und Wintern in Lissabon vertieften sie ihr Wissen rund um Herkunft, Röstung und Qualität – inspiriert von führenden Röstereien und Produzenten in Europa.

Der entscheidende Schritt folgte 2021 mit dem Kauf eines 15-kg-Giesen-Rösters und kurz darauf mit der Eröffnung der eigenen Rösterei. Dank Daniels technischem Verständnis und Beatriz’ sensorischem Feingefühl entwickelte Swerl einen Ansatz, der auf Konsistenz, Transparenz und Respekt vor dem Ursprung basiert. Enge Beziehungen zu Produzenten in Costa Rica, Burundi, Äthiopien und Kolumbien sorgen dafür, dass jede Charge ihre Herkunft und Jahreszeit klar widerspiegelt.

Mit wachsendem Volumen investierte Swerl in bessere Infrastruktur – darunter ein Color Sorter für mehr Präzision – und zog in eine größere Rösterei am Hafen von Falkenberg, nur wenige Meter von dem Ort entfernt, an dem ihr erster Kaffee-Bus stand. 2024 wurde Swerl auf Platz 47 der Top 100 Specialty Coffee Roasters von Roastful gewählt, und 2025 belegten sie den 2. Platz bei Nordic’s Best Roasters.

Heute konzentriert sich Swerl als eingespieltes Team von drei Personen vollständig auf die Beschaffung und Röstung außergewöhnlicher saisonaler Kaffees. Ihre Kaffees werden weltweit in Cafés serviert – stets mit dem Anspruch, transparente, beziehungsorientierte und qualitativ herausragende Lots zugänglich zu machen.

Gründer/in:
Beatriz Ferreira und Daniel Carlsson
Gegründet:
2019
Kategorie:
Kaffee
  • Recycelbare Verpackung

    Produkte in umweltfreundlichen Materialien verpackt, deren Großteil recycelbar ist.

  • Schwarzes Icon einer Weltkugel.

    Reinsortig

    Hergestellt aus nur einer Sorte der Hauptzutat, angebaut in einer Herkunftsregion.

  • Schwarzes Icon mit Sonnenaufgang über Feldern, symbolisiert Saisonalität.

    Saisonale Herstellung

    Hergestellt mit sorgfältig ausgewählten, saisonalen Zutaten zur besten Erntezeit.

  • Schwarzes Icon, symbolisiert eigene Produktion oder hausgemachte Herstellung.

    Eigene Manufaktur

    Produkte werden vom Hersteller in der eigenen Manufaktur gefertigt.

1 von 4

Produkte